BG: „Warum dürfen Presse und Bürger bei einer der umfangreichsten Ratsentscheidungen in unserer Stadt nicht dabei sein?“
Ratssitzung am 04.11., nichtöffentlicher Teil, Tagesordnungspunkt Nr. 26
Eigentlich nichts Außergewöhnliches.
Und es ist auch üblich und vorgeschrieben, dass „Vergabeangelegenheiten“, also Kosten-angebote, Auftragserteilungen oder Zahlungen an Firmen, hinter verschlossenen Türen besprochen und beschlossen werden. Warum aber werden, wenn nur einer von vier Punkten sich mit diesen Vergaben beschäftigt, die „harmlosen drei Punkte“ dann nicht im öffentlichen Teil der Ratssitzung besprochen und abgestimmt? Alles nur Kleinkram?